
2,14 Mio. für Luft- und Raumfahrtprojekt

Reliable Realtime Radio Communications (R3) erhält von der EU Fördermittel in Höhe von 2,14 Mio. Euro. Diese fließen in die Weiterentwicklung des Projekts RACOON: RAdio COntrolled ONboard Systems for Avionics.
RACOON wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 finanziert. Es folgt der Vorstellung des WAIC-Konsortiums (Wireless Avionics Intra-Communications), dem führende Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie angehören, kabelgebundene Bordsysteme durch kabelgebundene Steuerungen zu ersetzen. Die durch R3 zu entwickelnde Technologie soll das Gewicht von Flugzeugen reduzieren, um den Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen zu verringern. Geplant ist ferner, Technik und Reparaturen zu vereinfachen, Status-Sensoren an Bord aufzurüsten und eine weitere Ebene der Steuerungsredundanz bei Unfällen hinzuzufügen. Die Zuschussvereinbarung ermöglicht den Aufbau von Ressourcen, die für Softwareentwicklung, Sicherheits- und Konformitätstests und das Engineering benötigt werden.
Bildquelle: R3 (Reliable Realtime Radio Communications GmbH)