• Alle

Abstandssensor

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Menschen & Märkte

MVTec

Vertriebsbüro für Benelux

MVTec Software verstärkt seine Präsenz in den Niederlanden, dem flämischen Teil Belgiens sowie in Luxemburg. Das Unternehmen eröffnet zum 1. März 2025 ein Vertriebsbüro im niederländischen Utrecht.

Hannover Messe

So wird Wasserstoff zu einer sicheren Sache

Auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe, die im Rahmen der Hannover Messe stattfindet, stellt Pilz zum einen seine Lösungen für die funktionale Sicherheit in der Wasserstoffindustrie vor. Zum anderen präsentiert das Automatisierungsunternehmen wie Wasserstoffanwendungen vor Manipulationen und fehlerhafter Bedienung geschützt sind.

IMA Schelling

Niederlassung in Zagreb

Mit der Gründung einer neuen Niederlassung im kroatischen Zagreb zum 1. Januar 2025 stärkt die IMA Schelling Group ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Know-how setzt.

34-Prozent-Beteiligung

Zusammenarbeit für technologischen Fortschritt

SEW-Eurodrive hat eine 34-Prozent-Beteiligung an BBH Products erworben. BBH Products wird auch künftig unabhängig am Markt als Anbieter von Lösungen der Funktionalen Sicherheit agieren und seine Bestandskunden und Neukunden unverändert bedienen.

Sensorik & Messtechnik

  • Sensorik & Messtechnik

Sensoren

Hitzebeständig mit großem Schaltabstand

Die neuen hochtemperaturfähigen induktiven Sensoren von Pepperl+Fuchs bieten einen sehr großen Schaltabstand von bis zu 50 mm. Die im Verstärker integrierte IO-Link-Schnittstelle ermöglicht eine Einbindung in Industrie-4.0-Anwendungen.

Steuern & Antreiben

Absolutwertgeber

Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle

Posital hat neue Versionen seiner Ixarc-Absolutwertgeber mit der EtherNet/IP-Schnittstelle vorgestellt. Die neuen Modelle verfügen über drei Drehschalter zur manuellen Konfiguration der IP-Adresse.

Inkrementalgeber

Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten

Posital hat seine Ixarc-Familie an inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Zahnstangengetriebe

Flexibilität für Konstrukteure

Leantechnik stellt eine neue Baureihe seiner hochgenauen Zahnstangengetriebe vor. In Baugröße 5.2 bietet dieses Konstrukteuren ein hohes Maß an Flexibilität und hilft ihnen, die Entwicklungskosten zu senken.

Kleinsteuerung

Hutschienen-SPS mit Touchdisplay

Mit seiner neuen PLC-Serie erleichtert Display Visions das Steuern und Regeln im Schaltschrank. Die kompakte SPS-Kleinsteuerung ist mit einem farbigen Touchdisplay ausgestattet, das nicht nur Mess- und Prozessdaten anzeigt, sondern auch zur schnellen Eingabe von Betriebsparametern und Steuerbefehlen dient.

Kommunikation

  • Kommunikation

Industrielle Bildverarbeitung

  • Industrielle Bildverarbeitung

Bilderkennung

Erweiterte Funktionalität

Das Portfolio der Beckhoff Software TwinCAT 3 Vision bietet jetzt ergänzende Bildverarbeitungsfunktionen. Mit dem TwinCAT 3 Vision Beckhoff Camera Connector kann der Anwender zudem Beckhoff Kameras direkt in die TwinCAT-Architektur einbinden.

You have Successfully Subscribed!