1. Home
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. Online-Live-Seminar: Transiente Vorgänge elektrischer...

Online-Live-Seminar: Transiente Vorgänge elektrischer Maschinen

12.01.2023

#

Wann:
13. September 2023 um 10:00 – 11:30
2023-09-13T10:00:00+02:00
2023-09-13T11:30:00+02:00
Preis:
225 € (netto)
Kontakt:
FVA GmbH
+49 69 6603-1663

Einleitung

Die dynamischen Eigenschaften eines elektrischen Antriebs werden im Wesentlichen vom transienten Verhalten der elektrischen Maschine bestimmt. Dabei ist das Verständnis der Ursachen und der physikalischen Eigenschaften unterschiedlicher transienter Vorgänge in einem elektrischen Motor oder Generator und der damit verbundenen Schadensrisiken entscheidend.

Zielgruppe

Entwickler elektrischer Antriebssysteme, Entwickler elektrischer Maschinen.

 

Schwerpunkte

Die Inhalte umfassen die folgenden Themen:

  • Risiken:  Isolationsschäden in Wicklungen, mechanische Zerstörung durch Kraft- und Drehmomentstöße, Schäden in der Leistungselektronik und in den Permanentmagneten
  • Transiente Fehlerfälle: verschiedene Stoßkurzschlüsse, Netzfehler
  • Transiente Arbeitsvorgänge: Anlauf, Bremsen, Lastpunktänderung, Reaktion auf die Drehmomentanregungen aus dem Antrieb
  • Maschinenspezifische transiente Arbeitsvorgänge: Synchronisierung mit dem Netz, Lastaufnahme und -abwurf im Inselbetrieb, Selbstanlauf
  • Auslegungs- und Betriebsanforderungen für elektrische Maschinen und Antriebe aufgrund der dynamischen Beanspruchungen und Risiken

Anwendungsbereiche:

  • Maschinentypen: Induktionsmaschine, PM-Synchronmaschine, elektrisch erregte Synchronmaschine
  • Anwendungen: Motor am Netz, Motor am Umrichter, Generator am Netz und im Inselbetrieb

Zeitverläufe werden dargestellt für…

  • Ströme und Spannungen, Drehzahl und Drehmoment, Wicklungstemperaturen

Seminarziele

Zuerst wird ein Überblick über die in der Praxis relevanten transienten Vorgänge gegeben, die durch einen Fehlerfall (z.B. Stoßkurzschluss) oder durch einen planmäßigen Arbeitsvorgang (z.B. Anlauf) verursacht werden. Es wird erläutert, welche Risiken dabei für eine elektrische Maschine (z.B. Isolationsschaden) und für ein gesamtes Antriebssystem (z.B. Umrichterschaden) entstehen. Für jeden transienten Vorgang werden typische Zeitverläufe angeführt und die wichtigsten mechanischen, elektrischen und thermischen Beanspruchungen gezeigt. Weiterhin wird auf die Maschinen- und Antriebsparameter eingegangen, die den stärksten Einfluss auf diese transienten Verläufe haben. Für die wichtigsten transienten Vorgänge werden analytische Berechnungsmethoden und Beispiele numerischer Simulationsmodelle dargestellt.

Referent/Referentinnen

Olga Korolova

ProFluxx GmbH
www.profluxx.com

 

Bildquelle: sepy – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

You have Successfully Subscribed!