
Aus Forschung und Entwicklung: Zerstörungsfreie Schadensfrüherkennung an Autoreifen mittels Thermografie

Autoreifen sind die einzigen Kontaktpunkte zwischen dem Fahrzeug und der Straße und stellen eine sicherheitsrelevante Komponente dar. In einem Forschungsprojekt werden nun Wärmebildkameras zur Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens für Autoreifen eingesetzt.
Autoreifen müssen hohe Anforderungen an Robustheit, Fahrkomfort und Betriebssicherheit erfüllen. Oft sind die Beschädigungen nicht sofort erkennbar und treten erst im Fahrbetrieb als Reifenpanne auf. Präventive Inspektionen für ein Höchstmaß an Fahrsicherheit und Reifenlebensdauer können folgenschwere Unfälle vermeiden, denn sie entlarven beschädigte Reifen frühzeitig.
Lesen Sie mehr:
Quelle: FLIR