1. Home
  2. /
  3. eks Engel
  4. /
  5. Ausfallsicherheit von Lichtwellenleiter-Netzen steigern
Industrielle Netzwerktechnik

Ausfallsicherheit von Lichtwellenleiter-Netzen steigern

06.11.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Zuverlässige Datenverbindungen sind entscheidend für sichere Produktionsprozesse. Die optische Bypass-Technologie, bisher hauptsächlich im IT-Bereich eingesetzt, ermöglicht die Aufrechterhaltung der Datenkommunikation, selbst wenn Netzteilnehmer ausfallen. eks Engel hat mit x-light einen optischen Bypass für den Einsatz in rauen Industrieanwendungen entwickelt, der protokoll- und herstellerneutral funktioniert und sowohl Ring- als auch Linientopologien unterstützt. x-light bietet die Möglichkeit, Netze nicht nur gegen diverse Fehler zu schützen, sondern auch Netzteilnehmer gezielt vom Netz zu trennen. Der optische Bypass ist besonders wertvoll in ausfallkritischen Bereichen wie Photovoltaikparks, Verkehrsleitsystemen oder Windparks. x-light kann in bestehenden Netzwerken problemlos nachgerüstet werden, da das Gerät unabhängig von Übertragungsprotokollen und herstellerspezifischen Standards arbeitet.

Text- und Bildquelle: eks Engel

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Joghurt trifft Edelstahl
Joghurt trifft Edelstahl

Glatte Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen, säure- und laugenbeständige Materialien, flexibler Aufbau: All diese Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfüllen Edelstahl-Servomotoren von SEW-Eurodrive. Flexibel und modular lassen sich die Automatisierungslösungen für den aseptischen und UltraClean-Bereich an kundenspezifische Anforderungen anpassen, wie folgende Beispiele zeigen.

Immer am Puls der Messung
Immer am Puls der Messung

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist nicht nur einfach ein anderes Netzwerk für die Sensorik in verfahrenstechnischen Anlagen. Es eröffnet ein Potenzial, dass weit über die technische Anlagenführung hinausgeht. Voraussetzung und Basis für das IIoT ist die digitale Transformation der Unternehmen, die bis tief in die Prozesstechnik reicht. Aber jede Transformation bedeutet Aufwand – rechnet sich das? Das erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Nicht blenden lassen
Nicht blenden lassen

Ein häufiger Störfaktor für Lichtschranken und Lichttaster ist Fremdlicht. Insbesondere die beliebten LED-Lichtquellen erschweren die zuverlässige Objekterkennung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen optische Sensoren vor, die sich von Fremdlicht nicht blenden lassen.

Mehr Datenraum entlang der Supply Chain
Mehr Datenraum entlang der Supply Chain

Die branchenübergreifende Initiative Manufacturing-X soll einen geschützten Datenraum für komplette Lieferketten schaffen. Der durchgängige Datenfluss mit Echtzeitinformation besitzt enormes Potenzial für mehr Effizienz und Robustheit in den Abläufen. Organisatorisch und rechtlich wurden schon wichtige Weichen gestellt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!