
Binder Gruppe übernimmt Introbest

Binder Gruppe übernimmt Introbest
Das Unternehmen Franz Binder Elektrische Bauelemente hat rückwirkend zum 1. Januar 2017 Introbest mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart übernommen.

Thomas Lacker, Betriebsleiter bei Introbest sowie bei Binder Electronic Manufacturing Services.
Introbest ist Spezialist bei der Fertigung und Bestückung elektronischer Baugruppen und Systeme. In enger Zusammenarbeit mit Binder Electronic Manufacturing Services (b-ems) in Vohburg, Donau, sollen bestehende Kompetenzen gestärkt und das vorhandene Angebotsportfolio erweitert werden, um somit den wachsenden Herausforderungen des Marktes adäquat gerecht zu werden.
Thomas Lacker, bisheriger Geschäftsführer von Introbest, wird mit sofortiger Wirkung Betriebsleiter – auch bei b-ems. Thomas Lacker: „Ich erwarte große Veränderungen am Markt für elektronische Baugruppen. Flexible Zuliefererstrukturen werden in der Industrie wichtiger denn je – insbesondere bei der weiteren Ausrichtung von Unternehmen in Richtung Industrie 4.0. Hier kann Introbest – auch durch mehrere Förderprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung – umfangreiche Erfahrungen vorweisen. Ich bin sicher, dass wir die Zukunft erfolgreich gestalten können, und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Markus Binder, geschäftsführender Gesellschafter bei Franz Binder Elektrische Bauelemente.
Markus Binder, geschäftsführender Gesellschafter der Binder Gruppe und neuer Geschäftsführer von Introbest möchte mit diesem Schritt neue Akzente setzen und erläutert: „Um Binder nachhaltig aufzustellen, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung unerlässlich. Mit diesem Schritt bündeln wir unsere Kräfte und sind überzeugt, dass wir diesen Geschäftsbereich vorantreiben können.“
Alle Arbeitsplätze bei Introbest bleiben erhalten. Auch der bisherige Standort wird weiter in vollem Umfang genutzt.