
Consumer-Markt und Industrie: Die Vorteile des Micro-Four-Third-Standards nutzen

Der bewährte Micro-Four-Thirds-Objektivstandard ist primär aus dem Consumer-Markt bekannt. Nun haben Bildverarbeitungsspezialisten eine neue Kameraserie entwickelt. Sie setzen auf den Four-Thirds-Objektiv- Standard auf und stellen dessen volle Leistungsfähigkeit im industriellen Einsatz unter Beweis.
Consumer-Produkte im rauen Industrieeinsatz? Manch einer mag bei dieser Vorstellung kopfschüttelnd abwinken, doch viele Entwicklungen aus diesem Umfeld sind deutlich besser als ihr Ruf. Ein solches Beispiel stellt der Objektivstandard Micro-Four-Thirds (MFT) dar, den SVS-Vistek bereits im Jahr 2012 in die damaligen Kameramodule ihrer Evo Tracer-Reihe integrierte und diese zur Messe Vision 2012 erstmals vorstellte. Die Grundidee, Industriekameras mit einem MFT-Objektiv zu kombinieren, hat sich bewährt. Jetzt setzen die Seefelder diese Technologie in zwei neuen Modellen ihrer aktuellen Kameralinie Exo Tracer ein: Die auf Sony IMX-Sensoren basierenden Exo304 TR mit 12 MP und die Exo183 TR mit 20 MP Auflösung sind bereits mit MFT-Anschluss verfügbar, und weitere Modelle dieser Reihe werden in Kürze noch folgen. Die Sony-Sensoren zählen mit 72 dB Dynamic Range zum Feinsten, was in der Welt der Industriekameras derzeit lieferbar ist.
Lesen Sie mehr:
Quelle: SVS-Vistek