
Durchstarten mit smarten Gerätedaten

Endress+Hauser präsentiert eine Weiterentwicklung seines Erfolgsmodells „Liquiphant“. Der FTL51B setzt bislang schwer ermittelbare Felddaten frei, die in der der IIoT-Cloud Netilion ausgewertet werden können.
Die neue Gerätegeneration des Messgeräts basiert auf der Heartbeat-Technologie und kommuniziert via Bluetooth mit Smartphones und Tablets. Anlagenbetreiber erhalten somit valide Informationen, um neue Prozesse aufsetzen zu können, etwa für die vorausschauende Wartung. Der Industrie 4.0-konforme Liquiphant FTL51B wurde nach dem IEC 61508-Standard für die Prozessindustrie entwickelt und eignet sich auch für SIL2- und SIL3-Anwendungen. Darüber hinaus wird das Ultraschall-Durchflussmessgerät Prosonic Flow G300/500 vorgestellt, das auch bei feuchten Gasen exakte Messwerte liefert. Durch die Multiparametermessung werden sowohl Masse als auch Normvolumen direkt ausgegeben. Brennwert, Energiefluss, Molmasse, Dichte, Viskosität etc. lassen sich über die Gasanalysefunktion berechnen.
SPS: Halle 4A, Stand 135
Bild- und Textquelle: Endress+Hauser