
Eine Web-Plattform, 1,5 Millionen Drehgeber-Typen

Sensorhersteller Posital hat seine Web-Plattform “EncoderMatch.com” freigeschaltet, die zugleich Suchmaschine bzw. Konfigurator und Bestell-Tool in einem ist. Konkret geht es bei dem Onlinetool um den riesigen MRO- bzw. After-Sales-Markt, in dem der Ersatzbedarf für Millionen von weltweit installierten Anbaugebern das Thema ist. Um das Ganze pragmatisch anzugehen, startet Posital seine MRO-Initiative bewusst mit inkrementalen Drehgebern. Entsprechend geht EncoderMatch als Referencing-Tool für Instandhalter mit den Specs von gut 1.5 Millionen Inkrementalgeber-Typen ins Rennen, die aus den Katalogen von mehr als 20 weltweit etablierten Drehgeberherstellern stammen. Die mit KI entwickelten Algorithmen gleichen Parameter wie Auflösung, Schnittstellen, Einbauraum, Wellen- und Flanschmaße oder Schutzart der zu ersetzenden Drehgeber mit dem Datenpool des modular aufgebauten Portfolios von Posital ab, bei dem durch die logische Verlinkung von Funktions-Bausteinen eine millionenfache Produktvarianz erzielt wird. Am Ende eines Besuchs auf dem EncoderMatch-Portal gibt’s für den Anfrager die Information, welches konkrete Produkt aus dem modular aufgebauten Posital-Portfolio sich für den naht- bzw. reibungslosen Gerätetausch eignet. Wird ein kompatibles Ersatzprodukt gefunden, ist ein detailliertes Datenblatt angehängt. Bestellt werden kann ab Losgröße eins.
Text-/Bildquelle: Posital Fraba