
Elektroindustrie: Rückgänge im 1. Halbjahr

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie lagen im 1. Halbjahr 2019 um -1,6 % unter dem Vorjahr. Allein im Juni fielen die Inlandsbestellungen um 8,7 %, die Auslandsaufträge aber stiegen um 6,2 %.
Kunden aus dem Euroraum orderten 12,4 % weniger als im Vorjahr, aus Drittländern jedoch 17,1 % mehr, teilte der Branchenverband ZVEI mit. Die preisbereinigte Produktion unterschritt ihren Vorjahreswert im Juni mit -13,5 % deutlich – allerdings hatte er auch drei Arbeitstage weniger als 2018. Für das 1. Halbjahr ergibt sich damit ein Rückgang bei der Produktion um 3,9 %. Die Auslastung der Kapazitäten ist zu Beginn des 3. Quartals 2019 um 1,5 Prozentpunkte auf 84,2 % der üblichen Vollauslastung gesunken. Im Juli sank das Geschäftsklima in der deutschen Elektroindustrie erstmals seit Oktober 2014 unter die Null-Linie. Die aktuelle Lage wurde deutlich schlechter beurteilt als noch im Juni, auch die allgemeinen Geschäftserwartungen fielen zurück.
Bildquelle: Fotolia
Textquelle: ZVEI