
EMVA ernennt Arnaud Darmont zum Standards Manager

Die European Machine Vision Association (EMVA) hat Arnaud Darmont zum neuen EMVA Standards Manager ernannt. Er wird künftig die europäischen Standardisierungsaktivitäten weltweit vorantreiben und den Entwicklungsprozess von Bildverarbeitungsstandards seitens EMVA koordinieren. Eine weitere Zielsetzung ist es, in einem sich rasch verändernden Industrie- und Produktionsumfeld neue Handlungsfelder für Standardisierung zu identifizieren.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass Arnaud Darmont im EMVA Team die so wichtige Position des Standard Managers besetzt. Er bringt tiefgreifende und langjährige Bildverarbeitungserfahrung sowohl im technischen als auch im Führungs- und Marketingbereich mit. In früheren Positionen hat er an CMOS Bildsensoren, Industriekameras, der Verbesserung der Bildqualität sowie an Embedded Processing gearbeitet. Darüber hinaus war und ist Darmont an der Entwicklung des EMVA 1288 Standards beteiligt. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit ihm die EMVA Standardisierungsaktivitäten auf die nächste Ebene zu bringen”, betont EMVA Präsident Jochem Herrmann.
Seit fast 15 Jahren betreut die EMVA die Entwicklung von Standards für die Bildverarbeitungsindustrie mit den inzwischen weit verbreiteten Standards GenICam und EMVA1288. GenICam normiert die High-Level-Schnittstelle zwischen einem Bildverarbeitungsgerät und einem Computer. EMVA1288 ist ein Charakterisierungs- und Spezifikationsverfahren für Bildsensoren und Kameras, die in der Bildverarbeitung verwendet werden.
Die EMVA kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit anderen Bildverarbeitungsverbänden weltweit bei der Standardisierung von Technologien und Prozessen in unserer Industrie. Diese gemeinsamen Standardisierungsinitiativen sind zu wichtigen Eckpfeilern des Erfolgs der Bildverarbeitungstechnologie in den unterschiedlichsten industriellen und nicht-industriellen Anwendungen geworden.
Quelle: European Machine Vision Association (EMVA)