1. Home
  2. /
  3. steute
  4. /
  5. Flexibel automatisieren
Industrial Wireless

Flexibel automatisieren

04.04.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die kabellose Kommunikation erweitert die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung. Der Steute-Geschäftsbereich Controltec bietet ein breites Programm an industriegerechten Funkschaltgeräten und -sensoren.

In industriellen Anwendungen gibt es Abstrahlungen und Störungen durch Funksignale, und häufig sind die Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Übertragungsgeschwindigkeit sehr hoch. Außerdem erfordern die Ansprüche an die mechanischen Eigenschaften und die Lebensdauer eine sehr robuste, an die Einsatzbedingungen angepasste Konstruktion. Auf der Basis dieser elektromechanischen und berührungslos wirkenden Industrial Wireless-Schaltgeräte bietet Steute den Anwendern Lösungen für vielfältige Einsätze in ganz unterschiedlichen Bereichen der Industrie. Ein typisches Einsatzbeispiel ist die Übermittlung von Signalen zwischen drehbaren Robotergreifern und den zugehörigen Steuerungen durch einen Funk-Positionsschalter oder einen Funksensor. Der Anwender kann auf verschleißanfällige Schleifringe oder Kabelschleppeinrichtungen verzichten. Die Stromversorgung übernimmt eine Longlife-Batterie. Auch in der Schüttgut-Fördertechnik bewähren sich die Lösungen für die kabellose Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit Schaltgeräten in industriellen Anlagen.

 

 

Text- und Bildquelle: Steute

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!