1. Home
  2. /
  3. steute
  4. /
  5. Flexibel automatisieren
Industrial Wireless

Flexibel automatisieren

04.04.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die kabellose Kommunikation erweitert die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung. Der Steute-Geschäftsbereich Controltec bietet ein breites Programm an industriegerechten Funkschaltgeräten und -sensoren.

In industriellen Anwendungen gibt es Abstrahlungen und Störungen durch Funksignale, und häufig sind die Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Übertragungsgeschwindigkeit sehr hoch. Außerdem erfordern die Ansprüche an die mechanischen Eigenschaften und die Lebensdauer eine sehr robuste, an die Einsatzbedingungen angepasste Konstruktion. Auf der Basis dieser elektromechanischen und berührungslos wirkenden Industrial Wireless-Schaltgeräte bietet Steute den Anwendern Lösungen für vielfältige Einsätze in ganz unterschiedlichen Bereichen der Industrie. Ein typisches Einsatzbeispiel ist die Übermittlung von Signalen zwischen drehbaren Robotergreifern und den zugehörigen Steuerungen durch einen Funk-Positionsschalter oder einen Funksensor. Der Anwender kann auf verschleißanfällige Schleifringe oder Kabelschleppeinrichtungen verzichten. Die Stromversorgung übernimmt eine Longlife-Batterie. Auch in der Schüttgut-Fördertechnik bewähren sich die Lösungen für die kabellose Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit Schaltgeräten in industriellen Anlagen.

 

 

Text- und Bildquelle: Steute

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Zukunftssichere PC-Leistung
Zukunftssichere PC-Leistung

Der Automation PC 3200 von B&R bietet Intel Core i Processing der 13. Generation, nahtlose Systemintegration und eine robuste Grundlage für Updates. Er ist für anspruchsvolle industrielle Anwendungen konzipiert.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!