1. Home
  2. /
  3. Turck
  4. /
  5. Flexible Überwachungslösungen durch verschiedene...
Auswerteeinheit

Flexible Überwachungslösungen durch verschiedene Remote-Messfühler

18.10.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Turck erweitert seine Fluid+-Serie um eine IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67. Durch den flexiblen Einsatz verschiedener Messfühler deckt die FS121 eine breite Anwendungspalette ab und ermöglicht Kosteneinsparungen.

Die robuste Serie erlaubt eine dezentrale, schranklose Montage nah am Prozess – praktisch bei Anwendungen mit wenigen Messpunkten oder individuellen Platzierungsanforderungen. Sie bietet eine benutzerfreundliche Bedienung durch ihr alphanumerisches 12-Segment-Klartext-Display und das IO-Link Smart Sensor Profile (SSP) sowie weitere smarte Funktionen wie Quick Teach zur schnellen Einrichtung und Delta Flow Monitoring zur Überwachung von Strömungsänderungen. Die Auswerteeinheit ist kompatibel mit den Strömungssensoren der Serien FCS, FP100 (Eintauchsensoren) sowie FCI (Inline-Sensoren). Die Lösung lässt sich nahtlos mit Turcks IO-Link-TBEN-I/O-Modulen und der neuesten Version der Turck Automation Suite (TAS) einschließlich TAS Cloud in dezentrale Automatisierungslösungen integrieren. Das ermöglicht die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Prozess- und Diagnosedaten für IIoT-Anwendungen.

 

 

Text- und Bildquelle: Turck

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!