
HBM und BKSV planen Zusammenschluss für Anfang 2019

Die Unternehmen Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM) und Brüel+Kjær Sound and Vibration (BKSV), beide im Besitz des britischen Konzerns Spectris, haben angekündigt, ihre Geschäfte zusammenzulegen. Vorbereitende Aktivitäten werden im Laufe dieses Jahres stattfinden, die endgültige Verschmelzung soll am 1. Januar 2019 in Kraft treten. Der Name des neuen Unternehmens wird Hottinger, Brüel+Kjær (HBK) lauten. Alle bestehenden Vereinbarungen, Kontakte, Verfahren, Partnerschaften usw. werden den Angaben zufolge unverändert fortgeführt. Der Fokus von BKSV liegt auf der Messung von Schall und Schwingung, während HBM an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Antriebseffizienz, elektrischen Eigenschaften, industrieller Prozesskontrolle und Verwiegung arbeitet. Das Bild zeigt Søren Holst, Präsident von Brüel+Kjær (l.), und Andreas Hüllhorst, Präsident von HBM.
Quelle: Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH