
Industrielle Kommunikation sicher machen

Fraunhofer IOSB, Hilscher, Weidmüller und Wibu-Systems wollen zusammen Unternehmen beim digitalen Wandel zu unterstützen. In dem Forschungsprojekt IUNO2PAKT widmen sie sich sicherer industrieller Kommunikation.
In dem Folgeprojekt von IUNO, dem nationalen Referenzprojekt zu IT-Sicherheit in Industrie 4.0, sollen Lösungen entwickelt werden, um den Cyber-Herausforderungen zu begegnen, die aufgrund der digitalen Veränderungen in der Industrie entstehen. Jedes Unternehmen bringt dabei seine Expertise ein: Fraunhofer IOSB in den Bereichen Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung, Hilscher als Produzent und Dienstleister von Automatisierungslösungen für die Fabrikautomation, Weidmüller als Hersteller von Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten und Wibu-Systems mit sicherer Lizenzierung für jedes softwaregetriebene Unternehmen. Wibu-Systems erweitert dazu den Prozess der bestehenden Schutz- und Security-Lösung um CodeMeter Certificate Vault. Dieser Ansatz basiert darauf, dass Zertifikate sicher in einem CodeMeter-Lizenzcontainer gespeichert werden: entweder in der Schutzhardware CmDongle, dateibasiert über CmActLicense oder cloudbasiert in einem CmCloudContainer.
Text- und Bildquelle: Wibu-Systems