
Internationaler Hacker-Wettbewerb

Internationaler Hacker-Wettbewerb
Wibu-Systems, Experte für Softwareschutz, Lizenzierung und Security, hat erneut einen internationalen Hacker-Wettbewerb ausgeschrieben, der bereits in vollem Gange ist. Er soll die Korrektheit und Stärke der neuen Verschlüsselungsmethode Blurry Box beweisen und wurde mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro ausgelobt: www.blurrybox.com. Die Aufgabe lautet, ein mit Blurry Box geschütztes Computerspiel so zu verändern, dass es ohne Dongle, seine Schutzhardware, läuft. Beurteilt werden die Einsendungen der Teilnehmer von einer externen Jury, die aus diversen Wissenschaftlern für IT-Sicherheit besteht. Gemeinsam erklärten die Juroren, dass sie den Wettbewerb unterstützen, um junge IT-Talente zu entdecken und zu fördern. Blurry Box wurde von seinen Erfindern – dem Unternehmen Wibu-Systems, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem FZI Forschungszentrum Informatik – im Jahr 2014 erstmals vorgestellt, noch im gleichen Jahr für seine wirksame Methode, Software auf Basis des Kerkhoffs’schen Prinzip vor Piraterie, Reverse Engineering und Manipulation zu schützen, und von der Horst Görtz Stiftung mit dem ersten Platz beim Deutschen IT-Sicherheitspreis ausgezeichnet.