
Kalender

Die Schmersal Gruppe veranstaltet erstmals eine digitale Fachmesse, „Schmersal Smart Fair“, für Maschinensicherheit am 26. und 27. Januar 2021. Wie auf einer physischen Messe zeigt das Unternehmen Innovationen, aktuelle Produkte aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Maschinensicherheit sowie eine Vielfalt an intelligenten Sicherheitslösungen. Im Fokus des digitalen Messeauftritts stehen insbesondere zwei neue Produkte, die im Januar 2021 auf den Markt kommen: die kleinste elektronische Sicherheitszuhaltung der Welt, AZM40, und die elektromechanische Sicherheitszuhaltung AZM150, die sich durch ein schlankes Design auszeichnet und mit einem hohen Sicherheitsstandard gemäß ISO 14119 kombiniert werden kann.
Die Besucher der digitalen Messe können einen persönlichen Termin mit einem Außendienstmitarbeiter oder einem Produktmanager von Schmersal vereinbaren. Dieser wird die Besucher bei ihrem virtuellen Gang über die Schmersal Smart Fair fachkundig begleiten und ihnen animierte Produkte und Anwendungsbeispiele präsentieren. Die Darstellung der Produktfunktionen wird auch mit Videos unterstützt. Darüber hinaus können die Besucher auf dem interaktiven Messestand vieles selbst ausprobieren und z.B. mit einem Klick verschiedene Aktionen an den virtuellen Maschinen und Anlagen in Gang setzen. Der Eintritt zur Schmersal Smart Fair ist kostenlos.
Text-/Bildquelle: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Um Interessenten auch in Corona-Zeiten über neue Produkte, Technologien und Trends auf dem Laufenden zu halten, lädt das Unternehmen Jumo am 27. und 28. Januar 2021 zu den ersten „Jumo Experience Days“ ein. Die kostenlose, virtuelle Messe findet auf einer innovativen Plattform statt.
Dort haben Besucher nicht nur die Möglichkeit, aktuelle Produktneuheiten und Branchenlösungen an mehreren virtuellen Messeständen zu erleben, sondern können auch direkt am Messestand mit Beratern per Chat oder Video ins Gespräch kommen.
Kernstück der virtuellen Messe ist ein Livestream mit 15 Vorträgen zu Jumo-Highlights, Applikationsbeispielen und aktuellen Themen. Auch hier besteht immer die Möglichkeit, live mit den Experten zu chatten und Fragen zu stellen. Alle Vorträge werden am 27.1. auf Deutsch und am 28.1. auf Englisch gehalten.
Um das Networking zu unterstützen, können sich Besucher an einer Networking-Bar mit anderen Teilnehmern direkt austauschen. Abgerundet wird das Angebot von der Möglichkeit, mit Beratern vorab individuelle Termine zu vereinbaren und in einem der virtuellen Meetingräume ein Beratungsgespräch durchzuführen.
Weitere Informationen und eine mögliche Registrierung finden Sie hier:
Text-/Bildquelle: Jumo GmbH & Co. KG

Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie. Mit dem Leitthema Industrial Transformation beleuchtet sie alle aktuellen Themen der Industrie, darunter Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, 5G oder Smart Logistics. Die Ausstellungsbereiche sind: Future Hub, Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Logistics und Engineered Parts & Solutions. Mehr als 80 Konferenzen und Foren runden das Programm ab. Die nächste Ausgabe wird vom 12. bis zum 16. April 2021 in Hannover ausgerichtet.

Die Termine in 2021:
MSR-Spezialmesse Halle (Saale) | 14.04.2021 | Halle Messe |
MSR-Spezialmesse Hamburg | 09.06.2021 | Messe Halle |
MSR-Spezialmesse Ludwigshafen | 15.09.2021 | Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen |
MSR-Spezialmesse Landshut | 27.10.2021 | Sparkassen-Arena |
MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte im Bereich der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Auf unseren Messen zeigen führende Firmen der Branche ihr Leistungsspektrum, informieren in
Fachvorträgen und legen größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre. Dabei werden neue Kundenkontakte aufgebaut sowie bestehende gepflegt.
Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen
ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

Die Termine in 2021:
MSR-Spezialmesse Halle (Saale) | 14.04.2021 | Halle Messe |
MSR-Spezialmesse Hamburg | 09.06.2021 | Messe Halle |
MSR-Spezialmesse Ludwigshafen | 15.09.2021 | Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen |
MSR-Spezialmesse Landshut | 27.10.2021 | Sparkassen-Arena |
MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte im Bereich der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Auf unseren Messen zeigen führende Firmen der Branche ihr Leistungsspektrum, informieren in
Fachvorträgen und legen größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre. Dabei werden neue Kundenkontakte aufgebaut sowie bestehende gepflegt.
Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen
ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

Die Termine in 2021:
MSR-Spezialmesse Halle (Saale) | 14.04.2021 | Halle Messe |
MSR-Spezialmesse Hamburg | 09.06.2021 | Messe Halle |
MSR-Spezialmesse Ludwigshafen | 15.09.2021 | Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen |
MSR-Spezialmesse Landshut | 27.10.2021 | Sparkassen-Arena |
MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte im Bereich der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Auf unseren Messen zeigen führende Firmen der Branche ihr Leistungsspektrum, informieren in
Fachvorträgen und legen größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre. Dabei werden neue Kundenkontakte aufgebaut sowie bestehende gepflegt.
Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen
ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

Die Termine in 2021:
MSR-Spezialmesse Halle (Saale) | 14.04.2021 | Halle Messe |
MSR-Spezialmesse Hamburg | 09.06.2021 | Messe Halle |
MSR-Spezialmesse Ludwigshafen | 15.09.2021 | Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen |
MSR-Spezialmesse Landshut | 27.10.2021 | Sparkassen-Arena |
MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte im Bereich der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Auf unseren Messen zeigen führende Firmen der Branche ihr Leistungsspektrum, informieren in
Fachvorträgen und legen größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre. Dabei werden neue Kundenkontakte aufgebaut sowie bestehende gepflegt.
Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen
ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

Die für den 8.–11. Dezember 2020 geplante automatica findet aufgrund der sich aktuell im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verschärfenden Reisebeschränkungen nicht statt. Diese Entscheidung hat die Messe München in Übereinkunft und enger Abstimmung mit dem VDMA Robotik + Automation als ideellem Träger sowie dem automatica-Fachbeirat getroffen. Gemeinsam mit der Branche entwickelt die Messe München jetzt für Mitte 2021 ein kompaktes und an die Begebenheiten der Corona-Zeit angepasstes, neues Präsenzformat. Zusätzlich baut die automatica ihr Digitalangebot weiter aus. So beleuchten in der neuen Online-Event-Reihe „Let’s talk by automatica“ regelmäßig hochkarätige Experten, Anbieter und Anwender aktuelle Fragestellungen und Trends rund um Robotik und Automation. Außerdem ist unter anderem geplant, wesentliche Bausteine des ursprünglich für die Dezember-Messe geplanten Rahmenprogramms virtuell anzubieten. Das gilt beispielsweise für das International Symposium on Robotics (ISR).