
Kleines Virus, große Wirkung

2019-nCoV ist das Coronavirus, das die Welt zurzeit in Atem hält. Täglich erreichen uns neue Meldungen aus Politik und Wirtschaft. Glücklicherweise erfolgt der internationale Wissenstransfer schnell und renommierte Fachjournale publizieren aktuelle Daten und Informationen sofort und kostenfrei. Somit können angemessene Entscheidungen getroffen und Maßnahmen zeitnah erfolgen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Eine Branche, die in den vergangenen Wochen einschneidende Entscheidungen treffen musste, war die Messebranche. Zahlreiche Veranstaltungen, die eigentlich im April und Mai hätten stattfinden sollen, wurden verschoben oder sogar abgesagt. So wurde etwa die Hannover Messe auf den Sommer verschoben. Der neue Termin ist vom 13.-17. Juli 2020 (messe.de). Die Ifat wurde neu auf den 7.-11. September 2020 festgesetzt (www.ifat.de), die Metav ist nun für den 23. bis 26. März 2021 geplant (www.metav.de).
Komplett abgesagt für dieses Jahr wurden u.a. die Messe LogiMAT (www.logimat-messe.de) und EMV 2020 (https://emv.mesago.com). Die Veranstalter der Messe Sensor+Test sehen sich aktuell für Ihren Termin am 23.-25. Juni 2020 noch gut gerüstet (www.sensor-test.de). Dies wurde auf der gestrigen Pressekonferenz am 12. März in Nürnberg bekannt gegeben.
Den aktuellen Stand der Messetermine finden Sie auf unserer Homepage sowie die vollständige Auflistung der Messen und Veranstaltunge unter: Messe-Datenbank AUMA
Da weiterhin unsicher ist, wie lange und in welcher Form sich das Virus auf das öffentliche Leben auswirkt, sollte man die Informationen der Messeveranstalter im Auge behalten.
Wie auch immer es weitergeht – wir werden in gewohnt kompetenter Art und Weise über Innovationen, die zu den Messen geplant sind, in unseren Zeitschriften, auf allen Online-Kanälen und via SocialMedia berichten.
Natürlich unterstützen wir unsere Kunden auch gerne, wenn sie ihre Zielgruppen über unser umfassendes Netzwerk erreichen wollen. Hier stehen wir je nach Zielgruppe mit einer Reichweite von bis zu 4 Mio. Kontakten in den Startlöchern. Mehr dazu erfahren Sie über einen Click auf den nachstehenden Link.
Textquelle: Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION, Bildquelle: stock.adobe.com