1. Home
  2. /
  3. Endessundhauser
  4. /
  5. Kompakte Produktlinie für Füllstand...
Messtechnik

Kompakte Produktlinie für Füllstand und Druck

18.10.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die neuen Geräte von Endress+Hauser ermöglichen eine höhere Produktivität, eine einfachere Bedienung und bietet eine gute Skalierbarkeit der Produktion. Sie ist speziell für den Einsatz in der Life-Sciences-Branche sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie konzipiert.

Die kompakte Produktlinie deckt viele hygienische Anwendungen ab und besteht aus drei Messprinzipien für Druck, kontinuierlichen Füllstand und Grenzstand. Die neuen Produkte bieten Lösungen für kleine Behälter und ein standardisiertes und benutzerfreundliches Design. Die kompakten Sensoren mit kleinen Prozessanschlüssen und großer Leistung sind flexibel skalierbar. Das 360-Grad-Hygienedesign der Produkte und die Schutzart IP69 ermöglichen eine effiziente Reinigung. Die vollverschweißten Edelstahlgeräte können auch bei Reinigungs- und Sterilisationsprozessen von Anlagen oder Tanks an Ort und Stelle verbleiben. Das spart Zeit, vereinfacht die Prozesse und hilft, Kontaminationen zu vermeiden. Dank eines Touch-Displays können Einstellungen intuitiv und innerhalb weniger Minuten direkt am Gerät vorgenommen werden. Da das Display spaltfrei ist, besteht keine Verschmutzungsgefahr.

 

 

Text- und Bildquelle: Endress+Hauser

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!