1. Home
  2. /
  3. VDW
  4. /
  5. Malaysia wird strategische Alternative
VDW-Symposium in Kuala Lumpur

Malaysia wird strategische Alternative

24.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie mit Lieferschwierigkeiten, Marktabschottung und Logistikengpässen diskutiert die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie intensiv, wie sie sich im Weltmarkt breiter aufstellen kann. Mit dem Symposium Innovationen in der Produktionstechnik – Werkzeugmaschinen aus Deutschland am 10. Juli 2024 in Kuala Lumpur unterstützte der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) seine Mitglieder, in neuen Wachstumsmärkten besser Fuß zu fassen.

„Der malaysische Werkzeugmaschinenmarkt hat ein Potenzial von mehr als 700 Mio. Euro. Bislang hat Deutschland einen Anteil um die acht Prozent an den Einfuhren. Da ist noch viel Luft nach oben“, sagt Klaus-Peter Kuhnmünch, beim VDW zuständig für die Organisation der Auslandssymposien. Malaysia ist der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Produktionstechnik in der Asean-Region. Die Regierung will, dem Beispiel China folgend, mehr Wertschöpfung im eigenen Lande aufbauen und hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Acht deutsche Hightech-Unternehmen nutzten das VDW-Symposium, um ihre Chancen in dem südostasiatischen Markt vor insgesamt 110 malaysischen Fachbesuchern auszuloten. Das waren DMG Mori, Chiron, Grob, Hermle, Index, Open Mind Technologies, Schütte und United Grinding.

Text-/Bildquelle: VDW/ Deutsch-malaysische Industrie- und Handelskammer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen
Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen

Weidmüller gab vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit Fortinet bekannt. Das Unternehmen bietet Cybersicherheitslösungen an, treibt die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit voran, stellt aber auch robuste Cybersicherheitskompetenzen für OT-Umgebungen (Operational Technology) zur Verfügung.

Janitza Energy Day 2025
Janitza Energy Day 2025

Der Janitza Energy Day 2025 am 30.01.2025 beleuchtet den schmalen Grat zwischen Kosten und Innovation, auf dem sich die Energiewende bewegt. Janitza schafft damit einen Raum, in dem Experten, Unternehmen und Interessierte zusammenkommen, um das Spannungsfeld zwischen notwendigen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen neu zu denken.

Hilscher und Semitron arbeiten zusammen
Hilscher und Semitron arbeiten zusammen

Semitron und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der multiprotokollfähigen netX-Kommunikationscontroller sowie der darauf basierenden netRAPID-Module für Anwender aus der Industrie signifikant gesteigert werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!