
Mobile Kalibriergeräte punkten durch hohe Messgenauigkeit und einen schnellen Datenaustausch

Sensoren übernehmen in automatisierten Prozessen wichtige Funktionen. Daher kommt einer einwandfreien Funktion eine hohe Bedeutung zu. Wir stellen ein Kalibriersystem vor, das benutzerfreundlich in seiner Handhabung ist, eine einfache Datenverarbeitung und Integration erlaubt und den Datenaustausch via Ethernet ermöglicht.
Sensoren erfassen und sammeln Daten in Echtzeit, verbessern dadurch eine vorausschauende Wartung und tragen dazu bei, Anlagen-Ausfälle und Stillstandzeiten zu minimieren. Für das Kalibrieren und Überprüfen von Beschleunigungssensoren direkt vor Messeinsätzen benötigen Betreiber bspw. spezielle Kalibriergeräte. Um damit wirtschaftlich arbeiten zu können, müssen diese einfach zu bedienen und robust konstruiert sein. Für zuverlässige Ergebnisse ist darüber hinaus eine hohe Messgenauigkeit gefordert.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Spektra