Ping Bu Loke ist neuer Chief Technology Officer (CTO) beim Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell. Zum 1. Januar 2025 übernahm er die Aufgaben von Roland Eisenlauer, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützt.
Vor seinem Einstieg bei ZwickRoell war Loke Teil der Geschäftsleitung bei Rohde & Schwarz. Operativ leitete er dort den Unternehmensbereich Corporate R&D. „Ich freue mich sehr, in einem erfolgreichen und werteorientierten Familienunternehmen künftig die Verantwortung für Technik, Entwicklung und Innovation zu übernehmen“, sagt Loke. Der 42-Jährige verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung und fundiertes Fachwissen in Maschinenbau, IT und Innovationsmanagement. Bei ZwickRoell wird er zunächst die Verantwortung für die Bereiche Serien- und Projektmaschinen sowie zentrale Software-Entwicklung übernehmen. Der Wechsel in der Geschäftsleitung bei ZwickRoell war notwendig geworden, da der bisherige CTO Roland Eisenlauer Mitte des Jahres aus persönlichen Gründen seinen Rückzug aus der ZwickRoell Geschäftsleitung bekanntgegeben hatte. Er wird das Unternehmen aber künftig als Berater unterstützen.
Das Bild zeigt den ZwickRoell Vorstand: Christine Düber (CSO), Klaus Cierocki (CEO/CFO), Ping Bu Loke (CTO) (v.l.)
Text-/Bildquelle: ZwickRoell