
Neues Schaltschranksystem setzt auf optimiertes Engineering und Durchgängigkeit der Daten

Manuelle Tätigkeiten sind im Steuerungs- und Schaltanlagenbau heute noch gängige Praxis. Eine neue Schaltschranktechnik bringt Zeitersparnis, einen Effizienzgewinn und weißt zudem konstruktive Stärken in puncto Stabilität und Belastbarkeit aus.
Seit fast zwei Jahrzehnten gehört das Schaltschranksystem TS 8 von Rittal zu den weltweiten Standards im Steuerungs- und Schaltanlagenbau. Bei der Entwicklung eines neuen Großschranksystems standen die Entwickler von Rittal vor einer großen Herausforderung. Das Ziel war einen Schaltschrank zu entwickeln, der die Durchlaufzeiten in Engineering und Montage verkürzt, die Komplexität reduziert und dabei zu 100 % Industrie- 4.0-fähig ist.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Rittal