
Präzise Qualitätsprüfung mit Wärmebildern

Einen Ansatz zur visuellen Prüfung von Spritzgussteilen per Wärmebildkamera hat Vision + Control entwickelt. ThermoInspection ist zeitsparender und präziser als die Prüfung mit konventioneller Beleuchtung.
Unmittelbar nach dem Spritzen nimmt ein Roboter das Bauteil aus der Form und hält es in verschiedenen Positionen vor die Wärmebildkamera. So können z. B. die letzte Füllstelle, Rastnasen, der Einspritzpunkt oder andere funktionsrelevante Details genauestens inspiziert werden. Als Kamera kommt entweder die FLIR A35 (IR-Auflösung 320 x 256 Pixel) oder die FLIR A65 (IR-Auflösung 640 x 512 Pixel) zum Einsatz. Die Bildverarbeitung übernimmt das Mehrkamerasystem vicosys 5400. Das eingesetzte Betriebssystem webHMI ist kompatibel zu allen gängigen Browsern und Steuerungsoberflächen in der Fertigung. Die Methode, die der Bildverarbeitungsspezialist zusammen mit Industriethermografie Schweiger entwickelt hat, eignet sich besonders für die Automobilindustrie.
Bild- und Textquelle: Vision + Control