
Roboterprüfsystem für Elastomerproben

Als Anbieter für synthetischen Kautschuk nutzt Arlanxeo ein automatisiertes Prüfsystem von ZwickRoell, das auf Elastomere ausgelegt ist. Zug- und Weiterreißversuche zu automatisieren, entlastet das Laborpersonal.
Arlanxeo ist auf synthetische Hochleistungskautschuke spezialisiert, die u. a. in der Automobil- und Reifenindustrie, der Bauwirtschaft oder der Öl- und Gasindustrie zum Einsatz kommen. Das Kernstück der Anlage ist eine Z010 Prüfmaschine mit einem 1 kN Kraftaufnehmer und pneumatischen Probenhaltern. Exakte Längenänderungsmessungen liefert der berührungslose Extensometer lightXtens von ZwickRoell. Er ist für Proben geeignet, die eine hohe Bruchenergie aufweisen und bei Bruch peitschenartig zurückschlagen können. Ein 6-Achs-Industrieroboter von Kuka übernimmt das Handling der Proben, die in tragbaren Magazintürmen gelagert werden. Die Dicke der Proben wird vorab an drei Stellen bestimmt und die für den Extensometer nötigen Markierungen angebracht. Die Anlage wird gesteuert von der Automatisierungssoftware autoEdition 3 von ZwickRoell, während testXpert III die Prüfdaten aufnimmt, verarbeitet und an das Hausnetz des Kunden weitergibt.
Text- und Bildquelle: ZwickRoell