
Schneider-Kreuznach erweitert Xenon-Topaz Objektivbaureihe für 1.1“ Sensoren

Schneider-Kreuznach erweitert Xenon-Topaz Objektivbaureihe für 1.1“ Sensoren
Die neuen Xenon-Topaz Objektive von Schneider-Kreuznach wurden um die kürzere Brennweite 25 mm ergänzt. Die Baureihe umfasst somit die Ausführungen F2.0/25 mm, F2.0/30 mm, F2.0/38 mm und F2.0/50 mm. Diese leichten und kompakten Objektive sind mit einem C-Mount ausgestattet und eignen sich für moderne 1.1“ CCD- und CMOS-Sensoren mit einem Bildkreis-Durchmesser von 17,6 mm und einer Pixelgröße von bis zu 3,0 µm. Alle vier Versionen bieten hohe und gleichmäßige Abbildungsleistungen über den gesamten Sensor. Auch die Serienstreuung wird durch intensive Qualitätsprüfung minimal gehalten. Die robuste Mechanik mit fixierbarer Blende und Fokus macht sie zur bevorzugten Wahl auch unter rauen Einsatzbedingungen. Außerdem sind alle Varianten mit motorisierter Blendensteuerung (P-Iris) verfügbar. Die Abbildungsleistung der Objektive ist auf Entfernungen von 1 m bis unendlich optimiert. Sie sind mit resistenten Breitbandvergütungen für den Bereich 400 bis 1000 nm ausgestattet. Einsatzgebiete sind z. B. Verkehrsüberwachung oder Sicherheitsüberwachungssysteme.
Die leichten und kompakten Xenon-Ruby Objektive mit C-Mount haben einen Durchmesser von lediglich 27 mm. Sie sind stoßgeprüft bis 50 g und vibrationsgeprüft bis 2 g. Die Objektive eignen sich für 1/1.8“ Sensoren mit 9 mm Bildkreis und bis zu 3,45 µm Pixelgröße. Einsatzgebiete sind Bildverarbeitung und Qualitätskontrolle. Die Objektive gibt es in den Ausführungen F2.2/10 mm, F2.3/16 mm, F2.2/25 mm und F2.3/35 mm.