Argus Additive Plastics nutzt eine 10 kN ProLine von ZwickRoell für normbasierte Standardprüfungen an Masterbatches und profitiert dabei besonders von der breiten Messbereichsabdeckung, um unterschiedliche Materialien effizient und präzise zu testen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert Masterbatches auf Basis von PE, PP und verschiedenen technischen (Bi-)Polymeren. Um diese hochgefüllten Kunststoffgranulate zuverlässig auf ihre mechanischen Eigenschaften zu prüfen, entschied sich das Argus Additive Plastics für die 10 kN ProLine. Damit führt Argus unter anderem Zugversuche zur Bestimmung der UV-Beständigkeit durch und prüft verschiedene Probekörper wie Folien, Fasern, Filamente und Zugstäbe. Ausgestattet mit zwei unterschiedlichen Kraftmessdosen (200 N und 10 kN) deckt die Prüfmaschine mehrere Messbereiche ab und ermöglicht so die präzise Untersuchung unterschiedlicher Materialien. Ein optionales Extensometer sorgt zudem für präzise Dehnungswerte und Kennzahlen wie den E-Modul. Insbesondere bei Zugversuchen zur Ermittlung der UV-Beständigkeit bewährt sich die zuverlässige Hardware in Kombination mit einer leicht zu bedienenden Software. Die Lösung sorgt für hohe Reproduzierbarkeit und Zeitersparnis im Prüfprozess.
Text- und Bildquelle: ZwickRoell