
Stemmer Imaging steigt in Zivid-Vertrieb ein

Stemmer Imaging kündigt die Übernahme des europaweiten Vertriebs der Zivid One+ 3D-Bildverarbeitungskameras an. Kennzeichnend für die Präzisionsgeräte ist ein menschenähnliches Sehvermögen.
Die 3D-Kameras des norwegischen Anbieters Zivid eignen sich speziell für Pick-and-Place-Aufgaben in Logistik und Robotik sowie für Einsätze in der Montage, Verpackung und Qualitätskontrolle. Sie erfassen mithilfe strukturierter Lichtprojektion 3D- (xyz), Farb- (RGB) und Qualitäts- (Q) Punktwolkedaten auf nur einem Sensorchip und arbeiten mit einer Erfassungsrate von 13 Hz sowie einer Bildauflösung von 2,3 Megapixeln. “Die leistungsstarken Kameras von Zivid sind die perfekte Ergänzung zum bestehenden 3D-Kameraportfolio von Stemmer Imaging“, sagt Dietmar Serbée, Corporate Product and Market Strategy Director. Sie verfügten nicht nur über eine interessante alternative Bildverarbeitungstechnologie, sondern passten auch perfekt in ein Marktsegment, in dem man expandieren wolle.
Bildquelle: Zivid