
Taiwan mit starker Präsenz und globaler Reichweite im industriellen Sektor

Mit neuesten Entwicklungen aus den Bereichen kollaborative Robotik, Industrie 4.0, Machine Vision und Embedded Systems präsentierten Unternehmen aus Taiwan ihre ganze Kompetenz industrieller Lösungen. Gefördert durch die Organisation Taiwan External Trade Development Council, stellen wir fünf innovative Errungenschaften aus dem Bereich Smart Manufacturing, Robotik und Machine Vision vor.
Taiwan zählt als High-Tech-Hub und ist geprägt durch eine hoch entwickelte Volkswirtschaft mit international relevanten Industrien, ausgezeichneter Infrastruktur und gut ausgebildeten Arbeitskräften und nahezu Vollbeschäftigung (Arbeitslosigkeit 3,8 % in 2017). Im „Global Competitiveness Report 2016“ des Weltwirtschaftsforums wird Taiwan an 15. Stelle gereiht – nach Wirtschaftsnationen wie der Schweiz, Singapur, USA und Großbritannien. Um diesen Status beizubehalten, und das Wirtschaftswachstum von + 3,2 % (2. Halbjahr 2017) zu festigen, fördert die Regierung ein vielversprechendes Programm, gestützt durch Infrastrukturinvestitionen und staatlichen Förderungen. Die Themenschwerpunkte hierbei sind u. a. Forschung und Entwicklung im Bereich Internet of Things, Automatisierungs- und Präzisionswerkzeugindustrie („Smart Machinery“ und „Industry 4.0“), Biotechnologie & Medizintechnik, „Green Energy“ der Ausbau erneuerbarer Energiequellen sowie eine „Digitalisierungsoffensive“ mit dem Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Investition in die Entwicklung von 5G-Technologie.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Fotolia