1. Home
  2. /
  3. Baumer
  4. /
  5. Toolbox für präzise Kantenmessung
Messtechnik

Toolbox für präzise Kantenmessung

18.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Baumer Toolbox für präzise Kantenmessung bekommt Zuwachs. Das Unternehmen stellt die Neuentwicklungen OE60 und OE40 für die automatisierter Kantenmessung vor.

Der OE60 ermöglicht Kantenmessungen mit einer Wiederholpräzision von 1 µm bei einem Abstand bis zu 100 mm. Damit ist er laut Hersteller einer der präzisesten Kantensensor seiner Klasse. Gemeinsam mit dem einfach integrierbaren Kantensensor OE40 und den smarten 2D-Profilsensoren der OX-Serie deckt das erweiterte Baumer-Portfolio zahlreiche Anwendungsfälle ab. Jeder Einsatz hat seine besonderen Anforderungen. Die neue Baumer-Toolbox für präzise Kantenmessung bietet für verschiedene Präzisionslevel und Einbausituationen passgenaue Lösungen. Die 2D-Profilsensoren der OX-Serie können im Auflichtverfahren Kanten und Stufen erkennen. Der OE40 steckt in einem kompakten Gehäuse mit Reflektorbügel und ist die Plug-and-Play-Option mit Durchlichtmessung. Der OE60 arbeitet im Sender- und Empfängerprinzip mit bis zu 300 mm Abstand zwischen den Sensorköpfen. Sie lassen sich als Stand-alone-Gerät ohne Controllereinheit betreiben, da die Sensorköpfe über das standardisierte Modbus-RTU-Protokoll direkt in die Steuerung integriert werden können.

 

 

Text- und Bildquelle: Baumer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Fluideigenschaften präzise erkennen
Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!