
Verschiedene Übertragungswege einer M2M-Kommunikation

Rund 72 % der Unternehmen schätzen IoT-Technologien als wichtig für Ihr Unternehmen ein, so das Ergebnis einer IDC-Studie vom Oktober 2016. Aufgrund der wachsenden Anzahl an Applikationen und Projekten, stellt sich immer häufiger die Frage nach der Sicherheit der Übertragungswege sowie der im IoT-Umfeld generierten Daten. Der Beitrag beschreibt verschiedene Möglichkeiten einer sicheren Datenübertragung und -speicherung.
In vielen Wirtschafts- und Lebensbereichen ist die Digitalisierung bereits Alltag. So müssen Servicetechniker nicht zwangsläufig reisen, um Maschinen zu kontrollieren. Heute meldet sich die Maschine und weist auf eventuelle Fehler oder Schwachstellen hin. Um diese Form der Kommunikation zu gewährleisten, werden Fahrzeuge, Produkte und Maschinen mit Sensoren, Aktoren und Kompakt-PCs ausgestattet. Die Objekte sammeln Daten über sich und ihre Umwelt und leiten diese an eine Cloud weiter. Hier werden die Informationen analysiert, verknüpft sowie verarbeitet und verwaltet.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Unitronic