
4. VDMA-Kongress Predictive Maintenance 4.0

Die vorausschauende Wartung und Instandhaltung, Predictive Maintenance, ist ein bedeutendes Element des Themenfelds Industrie 4.0 im Maschinen- und Anlagenbau. Auf dem 4. VDMA-Kongress Predictive Maintenance 4.0 berichten Maschinenbauer über den aktuellen Wissensstand und geben Einblicke in konkrete Lösungen aus der Praxis. Neben technischen Aspekten wird auch auf den Nutzen von Predictive Maintenance aus betriebswirtschaftlicher Sicht und auf neue Geschäftsmodelle eingegangen. Der Kongress beginnt nach einer Einführung von Peter-Michael Synek, Stellvertretender Geschäftsführer, VDMA Fluidtechnik, mit der Keynote “Plattformen und Ökosysteme – Wie verändern sich Geschäftsmodelle?” von Frank Lubnau, Chief Digital Officer Industrial Technology, Robert Bosch GmbH. Darüber hinaus stehen weitere spannende Themen auf der Agenda, wie „Datenbasierte Geschäftsmodelle zur Risiko- und Leistungsoptimierung von Maschinen“, „Konnektivität und Data Analytics vom Smart Field Device bis zur IoT“, „Predictive Analytics versus Predictive Analytics“ sowie „Kommerzialisierungsstrategie für digitale Leistungen“. Die Tagung richtet sich an Mitglieder der technischen Geschäftsleitung, Leiter After Sales Service sowie Verantwortliche aus den Bereichen Instandhaltung, Digitalisierung, Entwicklung und Konstruktion. Die Veranstaltung findet am 28.02.2019 in Frankfurt am Main statt. Die Gebühren betragen für VDMA-Mitglieder € 490, für Nichtmitglieder € 640. Nähere Details zur Veranstaltung unter: www.maschinenbau-institut.de/7511
.
Quelle: VDMA