1. Home
  2. /
  3. Vega Grieshaber
  4. /
  5. Vollversion wird kostenfreier Standard
Softwarepaket für vereinfachte Bedienung

Vollversion wird kostenfreier Standard

14.11.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Einfachheit ist für Vega eine Grundvoraussetzung bei der Entwicklung zuverlässiger Sensoren für Füllstand, Grenzstand und Druck. Gleiches gilt für die Bedienung der Feldgeräte des Messtechnikherstellers.

Seit Monaten baut Vega die Palette hilfreicher Bedientools kontinuierlich aus. So ist der Kundenservice bequem von dort erreichbar, wo der Anwender mit dem Gerät arbeitet – über die VEGA Tools-App oder in der Bediensoftware VEGA DTM Collection nur einen Klick entfernt. Auch die Funktion Backup & Restore, die eine Sicherung aller parametrierten Gerätedaten ermöglicht, ist verfügbar. Mit dem VEGA DataViewer, einem Berechnungsassistenten für Behälterformen und der Gerätedokumentation sind jetzt weitere Features hinzugekommen. Gleichzeitig avanciert die ehemals kostenpflichtige Vollversion des windowsbasierten Softwarepakets zum kostenlosen Standard für alle: „Wir wollen unseren Kunden all das zur Verfügung stellen, was sie für die schnelle und einfache Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung ihrer Geräte benötigen“, so Produktmanager Ralf Höll. Abgerundet wird das Angebot durch myVEGA als zentrale Schnittstelle sämtlicher Bedientools. Dort lassen sich alle Daten zur Parametrierung oder Diagnose, Backups, Zugangscodes sowie Test- und Prüfdokumente speichern und verwalten.

Text-/Bildquelle: Vega Grieshaber

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Immer am Puls der Messung
Immer am Puls der Messung

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist nicht nur einfach ein anderes Netzwerk für die Sensorik in verfahrenstechnischen Anlagen. Es eröffnet ein Potenzial, dass weit über die technische Anlagenführung hinausgeht. Voraussetzung und Basis für das IIoT ist die digitale Transformation der Unternehmen, die bis tief in die Prozesstechnik reicht. Aber jede Transformation bedeutet Aufwand – rechnet sich das? Das erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Nicht blenden lassen
Nicht blenden lassen

Ein häufiger Störfaktor für Lichtschranken und Lichttaster ist Fremdlicht. Insbesondere die beliebten LED-Lichtquellen erschweren die zuverlässige Objekterkennung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen optische Sensoren vor, die sich von Fremdlicht nicht blenden lassen.

Multifunktionsdigitalanzeiger mit SPS-Funktion
Multifunktionsdigitalanzeiger mit SPS-Funktion

Die neue Digitalanzeigerserie Jumo meroVIEW zeigt unterschiedlichste Prozessgrößen präzise und in brillanter Darstellung vor Ort an. Die flexible Anpassung, das individuell gestaltbare Gerätemenü, die textunterstützte Bedienung, die Parametrierung und Konfiguration in vier Sprachen sowie auch die Schnellverdrahtung in Push-in-Klemmtechnik machen eine schnelle Inbetriebnahme und einen vielfältigen Einsatz in unterschiedlichsten Branchen möglich.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!