
Vorkonfektionierte Energieketten versorgen Regalbediengeräte sowohl bei Hitze als auch bei Kälte

Ob tropische Bedingungen oder Tiefkühllager – bei einer Durchsatzleistung von bis zu 30 Doppelspielen pro Stunde ist eine hohe Verfügbarkeit der Regalbediengeräte unerlässlich. Deshalb setzt ein Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen für die vertikalen Bewegungen seiner Regalbediengeräte auf vorkonfektionierte Energiekettensysteme. Ausgestattet mit Steckverbindern sorgen sie in den Anlagen für dauerhafte Verfügbarkeit und sind punktgenau auf die jeweilige Anwendung abgestimmt.
Um möglichst flexibel und effizient zu arbeiten, setzt SSI Schäfer bei seinen ganzheitlichen Intralogistiklösungen weitgehend auf standardisierte Baugruppen mit dem Ziel, Subsysteme möglichst aus einer Hand zu beziehen. So auch bei der Energiezuführung an den Regalbediengeräten (RBG). Seit der Einführung des Exyz im Jahr 2012 setzt das Unternehmen für die Aufund Abwärtsbewegungen auf vorkonfektionierte Energiekettensysteme. Die anschlussfertigen readychain Systeme von Igus optimieren den Beschaffungsprozess, verschlanken den internen Logistikaufwand und reduzieren Montagezeiten.
Lesen Sie mehr:
Quelle: Igus