
Werma für innovative Prozesse ausgezeichnet

Werma Signaltechnik ist beim Innovationswettbewerbs „Top 100“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen wurde in der in der Größenklasse von mehr als 200 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“ hervorgehoben.
Der schwäbische Spezialist für optische und akustische Signalgeräte und dazugehörige Software entwickelt Produkte in einem Prozess, den er „Werma Development System“ nennt. Gestartet mit dabei mit einem Ideensteckbrief mit der Zielgruppe, einem Kundenproblem und einem Ansatz, mit dem das Problem gelöst werden soll. Um die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern, setzt das Unternehmen auf die Innovationsmethode „Design-Thinking“. Zudem arbeiten die Kreativteams immer interdisziplinär. Ziel ist es, so schnell wie möglich einen Prototypen zu bauen. Pro Jahr werden so zehn bis 15 Ideen aufgegriffen, die aussichtsreichsten werden verwirklicht. Werma erhält die Auszeichnung der Beratungsfirma Compamedia bereits zum fünften Mal.
Text- und Bildquelle: Werma