1. Home
  2. /
  3. ETG
  4. /
  5. 20 Jahre EtherCAT und...
Jubiläum

20 Jahre EtherCAT und EtherCAT Technology Group

19.10.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

20 Jahre EtherCAT und 20 Jahre EtherCAT Technology Group (ETG) – Anlässlich dieser Meilensteine lud Beckhoff die am Erfolg von EtherCat Beteiligten zu einer Feier ein.

Zu den Gästen zählten der ETG-Vorstand, das fürs ETG-Headquarter in Nürnberg tätige Beckhoff-Team, EtherCAT-Entwickler der ersten Stunde sowie Mitglieder des ETG Technical Committee und des Marketing Committee. Gleichzeitig fanden die Committee-Sitzungen statt: Sowohl das Technical Committee als auch das Marketing Committee treffen sich zweimal jährlich, um die Ergebnisse der verschiedenen technischen Arbeitskreise zu diskutieren und die weltweiten Marketing-Aktivitäten des Verbands zu koordinieren. Hierzu waren sogar Teilnehmer aus Japan und Korea angereist. Martin Rostan, Executive Director der ETG, blickte in seinem Festvortrag auf 20 Jahre EtherCAT und EtherCAT Technology Group zurück und bedankte sich bei den Beckhoff-Entwicklern dafür, der ETG die anerkannt beste Feldbustechnologie zur Verbreitung und Weiterentwicklung vorbereitet zu haben. Dem ETG-Team sprach er seinen Dank für 20 Jahre engagierte Mitarbeit sowie dem ETG-Vorstand und den Committee-Mitgliedern für die Mitgestaltung des Verbands und der Technologie aus. Eine besondere Wertschätzung bekam ETG-Ehrenmitglied Hans Beckhoff für die konsequente Öffnung von EtherCAT und seine vielfältige Unterstützung der ETG. Hans Beckhoff hob in seinem Grußwort zunächst die Rolle des ursprünglichen Entwicklungsteams hervor, das Außerordentliches geleistet hat. Anschließend gratulierte er dem ETG-Team zum Erfolg und betonte die tatkräftige Arbeit der letzten 20 Jahre.

 

 

Text- und Bildquelle: ETG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Automatischer Backenschnellwechsel
Automatischer Backenschnellwechsel

SMW-Autoblok ermöglicht jetzt auch für Kraftspannfutter den automatischen Backenschnellwechsel. Das KNCS-matic lässt sich mit Hilfe eines Ausklinkpins durch einen Beladeroboter schnell und präzise umrüsten.

Lösungen für Verpackungsanlagen
Lösungen für Verpackungsanlagen

Antriebslösungen von Nord steigern an mehreren Punkten der Packaging-Prozesskette die Effizienz. Mit zwei Konzepten nimmt das Unternehmen vor allem End-of-Line- und Primary Packaging in den Fokus.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!