• Alle

Software

Integration der CO2-Bilanzierung in IT-Infrastruktur

Ecospeed ergänzt seine Software zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten, Gebäuden und Unternehmen um eine neue API-Schnittstelle. Diese optimiert die Durchgängigkeit zu übergreifenden Nachhaltigkeits-Plattformen.

Menschen & Märkte

Automatisierungsbranche stärken

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

Plattform für Digitalisierungslösungen

Digitalkompetenz im Mittelstand stärken

Mittelständische Unternehmen beschleunigen ihren Weg in die Digitalisierung, wenn sie kooperieren. Die neu gegründete Next Level Mittelstand GmbH bietet ein offenes Konzept mit Digitalisierungsangeboten und Kooperationsmöglichkeiten. Mit Schunk, ebm-papst, Heitec und Blockbrain haben sich Anfang April vier Unternehmen zusammengeschlossen, um das erfolgreich aufgebaute Netzwerk in die Zukunft zu führen.

Treffpunkt Ludwigshafen

MSR-Spezialmesse

Meorga veranstaltet am 10. September in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Rund 150 Aussteller werden erwartet.

Sensorik & Messtechnik

  • Sensorik & Messtechnik

Neue Sensorgeneration

Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

Steuern & Antreiben

Spannfutter

Automatischer Backenschnellwechsel

SMW-Autoblok ermöglicht jetzt auch für Kraftspannfutter den automatischen Backenschnellwechsel. Das KNCS-matic lässt sich mit Hilfe eines Ausklinkpins durch einen Beladeroboter schnell und präzise umrüsten.

Dezentrale Antreibstechnik

Lösungen für Verpackungsanlagen

Antriebslösungen von Nord steigern an mehreren Punkten der Packaging-Prozesskette die Effizienz. Mit zwei Konzepten nimmt das Unternehmen vor allem End-of-Line- und Primary Packaging in den Fokus.

Stopper

Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Absolutwertgeber

Drehgeber mit EtherNet/IP-Schnittstelle

Posital hat neue Versionen seiner Ixarc-Absolutwertgeber mit der EtherNet/IP-Schnittstelle vorgestellt. Die neuen Modelle verfügen über drei Drehschalter zur manuellen Konfiguration der IP-Adresse.

Kommunikation

  • Kommunikation

Sicherheitstechnik

Hybrides Safety-Modul

Die hybriden MVK-Fusion-Feldbusmodule von Murrelektronik vereinen drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link.

Industrielle Bildverarbeitung

  • Industrielle Bildverarbeitung

Warum die Wahl der Lichtquelle entscheidend für die Bildqualität ist

Richtig beleuchtet ist halb gewonnen

Beleuchtungen stehen bei der Auswahl der optimalen Komponenten für ein Bildverarbeitungssystem am...

You have Successfully Subscribed!