1. Home
  2. /
  3. SSV
  4. /
  5. KI-basierte Alarmanlage für OT-Netzwerke
Cybersicherheit

KI-basierte Alarmanlage für OT-Netzwerke

15.10.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Operational-Technology-(OT)-Netzwerke sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. SSV hat eine auf KI-basierende adaptive Sensorik realisiert, die Cyberangriffe mittels Echtzeitüberwachung bereits in einer sehr frühen Phase automatisch erkennt und die Verantwortlichen alarmiert.

Vernetzte Baugruppen in einem OT-Netzwerksegment sind aus Sicht der Cybersicherheit im Vergleich zu IT-Systemen überwiegend schwach geschützt. Bestenfalls existiert eine Perimeterschutzfunktion zwischen den einzelnen Netzwerksegmenten, beispielsweise eine Firewall. Die OT-Baugruppen selbst sind gegen Cyberangriffe relativ ungeschützt. Mit einem neu entwickelten Embedded Intrusion Detection System (IDS) möchte SSV diesen sicherheitskritischen Zustand ändern. Dafür nutzt eine spezielle Anwendung – das IDS Data Exploration Tool (IDET) – Funktionen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens (ML), um den Normalzustand der Kommunikationsbeziehungen in einem Netzwerksegment oder direkt an einer Geräteschnittstelle zu erlernen. Das IDET erzeugt dann ein plattformunabhängiges KI-Modell, das einer Inferenz Engine anschließend in Echtzeit die Anomalieerkennung in den Netzwerkdaten ermöglicht.

 

 

Text- und Bildquelle: SSV Software Systems GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!