• Alles

Wirtschaftsregion Norddeutschland

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Menschen & Märkte

Entwicklung von Drehmomentsensoren

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

Fachmesse auf Erfolgskurs

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

Maschinen- und Anlagenbau

Schwacher Jahresstart

Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau aus Deutschland ein weiteres Mal deutlich gesunken. Im Januar blieben die Auftragseingänge um real 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Messe SENSOR+TEST 2023

Über 350 Aussteller werden erwartet – jetzt Ticket sichern

Die international führende Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik SENSOR+TEST steht in den Startlöchern. Vom 09. bis 11. Mai 2023 werden rund 350 Aussteller erwartet und das internationale Interesse ist größer denn je. Seien Sie dabei und sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket.

Sensorik & Messtechnik

  • Sensorik & Messtechnik

Taupunktsensoren

Einfache Kalibrierung

Zur einfachen Kalibrierung von Taupunktsensoren vor Ort hat Process Sensing Technologies den Taupunktgenerator ADG400 im Portfolio.

Steuern & Antreiben

Kunststoffverarbeitung

Nachhaltigkeitsimpulse für die Bearbeitung

PC-based Control, die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungs- und Antriebstechnik von Beckhoff, bietet das Potenzial, Maschinen und Anlagen in der kunststoffverarbeitenden Industrie nachhaltiger zu betreiben.

Innovative Motortechnologie

Höchste Effizienz mit Umrichtermotoren

Für den reinen Umrichterbetrieb sind die Synchronmotoren der Baureihe DR2C.. von SEW-Eurodrive konzipiert. Sie erfüllen die höchste normativ definierte Effizienzklasse IE5 für drehzahlvariable Elektromotoren.

Maximale Prozesssicherheit

Flexibler Kleinteilegreifer

Für die Handhabung filigraner und bruchempfindlicher Werkstücke hat Schunk einen vielseitig einsetzbaren Kleinteilegreifer entwickelt: Der intelligente EGK punktet bei anspruchsvollen und variantenreichen Aufgaben in der Laborindustrie oder der Elektronikfertigung.

Kommunikation

  • Kommunikation

Condition-Monitoring-Sensor

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

Industrielle Bildverarbeitung

  • Industrielle Bildverarbeitung

Integration von IT und OT

Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.