1. Home
  2. /
  3. Sill Optics
  4. /
  5. Sill Optics präsentiert RGB-NIR...
Kameratechnologie mit modernem Objektdesign

Sill Optics präsentiert RGB-NIR Objektiv

05.09.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die fortschreitende Entwicklung bei Kameratechnologien erfordert ebenso moderne Objektivdesigns. Sill Optics präsentiert jetzt ein RGB-NIR-Objektiv für 8k-Zeilenkameras, das eine Farbkorrektur für alle vier Wellenlängen ermöglicht.

Die neuen Zeilenkameras sind für insgesamt vier Farbkanäle empfindlich. Während die Chips herkömmlicher Kameras nur Licht im sichtbaren Bereich detektieren, hat dieses Modell nicht nur einen roten, blauen und grünen Kanal, sondern darüber hinaus auch einen Farbkanal im nahinfraroten Bereich. Herkömmliche ento- und telezentrische Objektivdesigns sind oft nicht in der Lage, die axiale Farbverschiebung zu kompensieren. Dies führt typischerweise dazu, dass mindestens einer der Kanäle am Rand des Spektrums unscharf abgebildet wird. Somit muss der Nutzer vor allem den kurzwelligen blauen und den langwelligen nahinfraroten Kanal im Objektivdesign korrigieren. In diesem Kontext hat Sill Optics ein Objektiv mit einer Brennweite von 65 mm für eine 8k-Auflösung mit einer Pixelgröße von 5 µm (bei einer Zeilenlänge von 40 mm) entwickelt.

 

 

Text- und Bildquelle: Sill Optics 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!