1. Home
  2. /
  3. 65 Megapixel und Global...

65 Megapixel und Global Shutter inklusive

27.08.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

In der neuen CMOS-Kamera hr65 setzt SVS-Vistek den GMAX3265-Sensor von Gpixel ein und kombiniert so die Vorteile eines Global Shutter mit einer hohen Auflösung von #65 Megapixeln (9344 x 7000 Pixel).

Bewegungsartefakte und Komplikationen bei der Beleuchtung werden vermieden, da die Bildaufnahme bei Sensoren mit Global Shutter über deren gesamte Fläche zum gleichen Zeitpunkt startet und auch zeitgleich beendet wird. Auch eine integrierte Kühlung sorgt für eine hohe Bildqualität des 29,9 x 22,4 mm großen Sensors. Für die Pixelgröße 3,2 µm und das Bildformat 4:3 ist eine große Auswahl an Objektiven am Markt verfügbar. Weiter kennzeichnend für hr65 sind Region-of-Interest, Lookup-Tables, Binning, Image Flip, Sequenzer und ein 4-Kanal Strobe Controller. Die Kamera mit M58-Objektivanschluss und 10GigE-Netzwerk-Interface ist ab sofort in Farbe (hr65CXGE) und monochrom (hr65MXGE) erhältlich. Bei voller Auflösung liefert sie 11 Bilder/s und eignet sich speziell für die Flat Panel-Inspektion.

Text-/Bildquelle: SVS-Vistek GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik
Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik

Mit neuen Steuerungsvarianten unter dem Dach der i³-Mechatronics-Plattform und Robotermodellen aus der Motoman-Reihe unterstützt Yaskawa Unternehmen bei der Realisierung von Industrie 4.0-Szenarien.

Individualität im Standardmodul
Individualität im Standardmodul

FlexiMod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von kundenspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.