1. Home
  2. /
  3. Ausfälle und Schäden autonom...

Ausfälle und Schäden autonom erkennen

07.09.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Hohe Reparaturkosten vermeiden, ungewollte Maschinenausfälle verhindern, defekte Produkte zügig identifizieren: Prozessanomalien und Verschleiß rechtzeitig zu erkennen, hat für Anlagenbetreiber einen großen Nutzen. Mit ibaInCycle bietet die iba AG ein System zur autonomen Überwachung zyklischer Prozesse in Echtzeit.

Als Add-on zur Applikation ibaPDA (Process Data Acquisition) erlernt ibaInCycle den typischen Verlauf für unterschiedliche Prozesszustände und ermittelt Grenzwertkurven selbstständig. Da ibaInCycle auch auf einem Edge Device der ibaDAQ-Familie laufen kann, ist eine automatische Überwachung auf Basis der hochauflösenden Rohdaten genau dort möglich, wo sie entstehen. Dank des Auto-Adapting-Moduls kann sich ibaInCycle immer wieder an verschiedene Produktionszustände anpassen und so in Echtzeit während der Fertigung Maschinenverschleiß und Qualitätsabweichungen erkennen. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise die Kontrolle zyklischer Prozesse wie Motoren-, Getriebe- und Drehmaschinenüberwachungen.

Quelle: iba AG/ Jaromir Chalabala, Shutterstock

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box
Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

Router für sichere Industrieanwendungen
Router für sichere Industrieanwendungen

Der Mobilfunk-Router maxx RT2200 ist eine sehr gute Grundlage für sichere Industrie-4.0-Anwendungen. Er kann drahtlos über das LTE-Mobilfunknetz oder drahtgebunden mit einem DSL- oder Kabelmodem als LAN/WAN-Router eingesetzt werden.

Vier Signale auf engstem Raum
Vier Signale auf engstem Raum

Kompakte, vierkanalige Trennschaltverstärker sind die Modelle IM18-4DI und IMX18-4DI von Turck. Sie sind für den Einbau in kleinen Schaltkästen und dezentralen oder modularen Automatisierungssystemen konzipiert.