1. Home
  2. /
  3. Bernstein nimmt neue Montagelinie...

Bernstein nimmt neue Montagelinie in China in Betrieb

21.05.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Sechs Meter breit, sieben Meter lang und zwei Meter hoch – das sind die Maße der vollautomatisierten Montagelinie für SEL Türkontakte, die Bernstein in seiner Tochtergesellschaft in Taicang (China) jüngst in Betrieb genommen hat.

Die 2005 gegründete Niederlassung beschäftigt 84 Mitarbeiter. Nah am Kunden und mit kurzen Lieferwegen punktet das Unternehmen am chinesischen Markt vor allem in der Aufzugbranche und liefert mittlerweile auch weltweit Sicherheitstechnik auf höchstem Niveau. Um der hohen Nachfrage an Türkontakten weiter nachzukommen, erweiterte Bernstein China seine Produktion um die moderne Montagelinie.

An der Anlage kommen viele eigenentwickelte Lösungen zum Einsatz – so z.B. Gehäuselösungen zum Bedienen und Beobachten oder Sicherheitstechnik zur Türüberwachung

„Zu Beginn wurden in China etwa 600.000 SEL Türkontakte jährlich produziert. Mittlerweile reden wir von vier Millionen“, zeigt Uwe Birnbaum, Geschäftsführer von Bernstein in Taicang, China, die Zahlen auf. Für jeden einzelnen übernimmt die neue Anlage nicht nur die Montage und Laserbeschriftung, sondern auch das anschließende Verpacken für den sicheren Versand zum Kunden. Ziel sei es, die Anlage kontinuierlich weiter zu verbessern und zu optimieren, um die Produktion bei Bedarf auch noch weiter hochfahren zu können.

Für die vorgeschriebene Sicherheitstechnik an der Anlage sorgt Bernstein mit den eigenen Produkten: So kommen z.B. der Seilzugschalter SRO als Not-Halt Gerät sowie die Zuhaltung SLC und Sicherheitssensoren zum Einsatz, um zu gewährleisten, dass Türen und Wartungsklappen verschlossen sind, solange die Anlage in Betrieb ist. Auch die Gehäuse mit integrierten Anzeigen und Bedienelementen zum Bedienen und Beobachten des Produktionsfortschritts stammen aus eigenem Hause.

Quelle: Bernstein

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Automatischer Backenschnellwechsel
Automatischer Backenschnellwechsel

SMW-Autoblok ermöglicht jetzt auch für Kraftspannfutter den automatischen Backenschnellwechsel. Das KNCS-matic lässt sich mit Hilfe eines Ausklinkpins durch einen Beladeroboter schnell und präzise umrüsten.

Lösungen für Verpackungsanlagen
Lösungen für Verpackungsanlagen

Antriebslösungen von Nord steigern an mehreren Punkten der Packaging-Prozesskette die Effizienz. Mit zwei Konzepten nimmt das Unternehmen vor allem End-of-Line- und Primary Packaging in den Fokus.

You have Successfully Subscribed!