1. Home
  2. /
  3. Afriso
  4. /
  5. Daten visualisieren und speichern
Prozessanzeige

Daten visualisieren und speichern

27.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit dem neuen Mehrkanal-Prozessanzeigegerät MPA 10 von Afriso hat der Anwender wichtige Daten jederzeit im Blick. Das Gerät für den Schalttafeleinbau zeigt nicht nur verschiedene frei konfigurierbare Werte auf seinem Farbdisplay an, sondern dient auch als flexibel nutzbarer Datenlogger.

Das MPA 10 ist für den universellen Einsatz im Schalttafeleinbau ausgelegt. Mit 40 konfigurierbaren Anzeigeelementen und zehn konfigurierbaren Anzeigen deckt es unterschiedliche Anwendungszwecke ab. Zu den gängigen Visualisierungen zählen numerische Anzeigen, Balkengrafiken, Zeitdiagramme, Schleppzeiger oder LEDs. Auch ein Blättern durch mehrere Anzeigearten ist über die drei Fronttasten, die unter dem Display angeordnet sind, intuitiv möglich. Der Anwender kann alle Signale im geräteeigenen Speicher zyklisch loggen. Sie werden als Tagesdateien auf einer internen MicroSD-Karte gespeichert, um sie bei Bedarf auf einen USB-Stick zu exportieren oder über die Netzwerkschnittstelle herunterzuladen. Durch die verschiedenen Schnittstellen lässt sich das Gerät in eigene Datennetzwerke einbinden und Messdaten können in Echtzeit ausgelesen werden. Die Konfiguration des Gerätes erfolgt über den integrierten Webserver der Netzwerkschnittstelle oder die Konfigurationssoftware.

 

 

Text- und Bildquelle: Afriso

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!