Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.
Damit reduziert RobotCtrl die Bedienungskomplexität und den Integrationsaufwand für Einsteiger und Profis erheblich. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung der Robotikhersteller Lebai, Hitbot und Lynx Motion. Als Marktplatz für Robotik und Automatisierung vereint RBTX über 175 Anbieter und mehr als 850 Roboter und Komponenten an einem Ort, zum Beispiel Greifer, Sensoren oder komplette Robotersysteme. Mit der von Igus entwickelten RobotCtrl soll die Integration und Steuerung von Low-Cost-Automatisierung flexibler und einfacher werden. Auf RBTX erhältliche Roboter lassen sich mit der Software einheitlich programmieren und steuern. Nutzer profitieren von einer verringerten Einarbeitungszeit, da sie nur eine einzige Software beherrschen müssen. Außerdem wird dadurch eine herstellerunabhängige Automatisierungsstrategie möglich. Dank des modularen Aufbaus unterstützt RobotCtrl verschiedene Roboterkinematiken unterschiedlicher Hersteller, darunter Igus, Fanuc, Kuka und viele mehr.
Text- und Bildquelle: Igus