1. Home
  2. /
  3. ASM
  4. /
  5. Einfach zu montierende Sensoren
Positionsmessung

Einfach zu montierende Sensoren

27.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

ASM stellt die Magnetband-Positionssensoren Posimag lin vor. Dieses berührungslose, hochauflösende Messsystem ist schmutzunempfindlich, verschleißfrei und dadurch auch unter schwierigen Bedingungen einsatzfähig.

Das System eignet sich für Messlängen bis zu 30 m. Montage und Justierung sind durch drei Varianten sehr einfach. Version 1 hat ein Magnetband zur direkten Klebemontage: ungeführter Sensorkopf; PMIS3/PMIB3. Version 2 ist mit einem Flachprofil erhältlich, das in 3-m-Abständen steckbar ist: ungeführter Sensorkopf; PMIS3/PMIB3/PMFP. Version 3 hat ein Hochprofil mit integrierter Linearführung: geführter Sensorkopf; PMIS3/PMIB3/PMHP/ PMGW3. Elementarer Bestandteil der Posimag-Technologie ist das aus flexiblem Stahl gefertigte, 10 mm breite Maßband, auf dem eine Magnetschicht aufgebracht ist. Diese ist in regelmäßigen Abschnitten magnetisiert und mit dem Trägerband fest verbunden. Zur Positionsbestimmung bewegt sich der Sensorkopf mit geringem Abstand daran entlang. Die Auflösung ist bis zu einem Mikrometer genau. Die inkrementellen Sensoren eignen sich besonders für lineare Positionsmessungen industrieller Anwendungen im Maschinen-, Anlagen- sowie Feingerätebau, in denen es insbesondere auf Robustheit und Verschleißfreiheit ankommt, wie beispielsweise bei Handlingsystemen.

 

 

Text- und Bildquelle: ASM Automation Sensorik Messtechnik 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!