1. Home
  2. /
  3. Profibus
  4. /
  5. Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet...
Verbindungstechnik

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

07.01.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für eine Vielzahl von Innovationen und herstellerübergreifender Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht. Diese Erfolgsgeschichte wird jetzt mit Single Pair Ethernet (SPE) fortgeschrieben, einem Steckverbinder für die industrielle Automatisierung. Das bringt Klarheit, Sicherheit und Eindeutigkeit in ein lang erwartetes Thema. Es ist ein wichtiger Meilenstein, der die Miniaturisierung mit Hilfe von SPE einen entscheidenden Schritt voranbringt.

Das neue einheitliche SPE-Steckverbindersystem mit seinem innovativen Aufbau wurde auf Basis wesentlicher Applikationsanforderungen realisiert und wird jetzt zur internationalen Standardisierung eingereicht. Es bietet ein einheitliches Steckgesicht für Anwendungen im Schaltschrank, im Feld und auch für Hybrid-Installationen. Dadurch entsteht ein verbindendes Element und der Weg zu einem universellen SPE-Standard wird geebnet. Für die Industrie ist diese neue Generation ein weiterer Schritt in die Zukunft. Zahlreiche Hersteller haben angekündigt, zeitnah eine Umsetzung anzugehen.

Darüber hinaus laufen Standardisierungsarbeiten auf weiteren Ebenen einer SPE-Kommunikation, wie etwa einem Powerkonzept, sodass sich eine durchgängige SPE-Lösung über alle Schichten erreicht lässt.

Diese Lösung wird durch die Anwendung internationaler Standards auch unabhängig von Profinet over SPE für alle SPE-Applikationen selbst bei höheren Geschwindigkeiten einsetzbar sein. Dank PI, ihren engagierten Mitgliedern und den vielen weltweiten Unterstützern von Profinet wird die Welt übersichtlicher und für Anwender und Hersteller leichter handhabbar.

Text-/Bildquelle: Profibus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Biobasierte Steckverbindungen
Biobasierte Steckverbindungen

Lapp erweitert sein Angebot ab Epic-Steckverbindungen. Das Unternehmen präsentiert zwei Steckverbindungsgehäuse aus teilweise biobasierten Rohstoffen.

Energieeffizienz und Versorgungssicherheit
Energieeffizienz und Versorgungssicherheit

Janitza hat Messtechnikinnovationen im Portfolio, die sowohl die Industrie als auch Energieversorger und Rechenzentren bei der Optimierung ihrer Energieverbräuche unterstützen. Mit den neuen Lösungen setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!