1. Home
  2. /
  3. EKD Gelenkrohr geht an...

EKD Gelenkrohr geht an Helukabel

08.03.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Die Helukabel-Gruppe hat Anfang 2022 den Schleppkettenhersteller EKD Gelenkrohr übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Erkrath wird als Tochtergesellschaft künftig unter dem Namen EKD Systems firmieren.

1970 von Ernst Klein gegründet, ist EKD auf die Entwicklung und Herstellung von Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff spezialisiert. Dabei liegt der Fokus auf kundenspezifischen Lösungen, von kleinen bis hin zu mittleren Stückzahlen. „Wir sind sehr froh, mit Helukabel eine Nachfolgeregelung gefunden zu haben, welche die Arbeitsplätze unseres Teams langfristig sichert“, so die bisherigen Inhaber Ansgar und Holger Klein. Für Helukabel bedeutet die Übernahme einen wichtigen Schritt hin zum System- und Lösungsanbieter, der sowohl Kabel und Leitungen als auch Energieführungsketten herstellt. „Unser Ziel ist es, Kunden nicht nur einzelne Komponenten liefern zu können, sondern komplette, vorkonfektionierte und einsatzbereite Baugruppen“, so Geschäftsführer Marc Luksch.

 

Quelle: Helukabel

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starkes Messe-Duo im Norden
Starkes Messe-Duo im Norden

Das Messe-Duo für Verpackung und Intralogistik im Norden steht kurz vor dem Start: Vom 14. bis 15. Juni 2023 werden EMPACK und Logistics & Automation in der Messe Hamburg-Schnelsen einen Überblick über das gesamte Spektrum von innerbetrieblicher Logistik und Verpackung ermöglichen – vom Lagern und Transportieren über das Kommissionieren und Verpacken bis zum Versenden.

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2023
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2023

Durch die Kombination eines Sensorsystems mit einer in sechs Freiheitsgraden unabhängiger Kinematik verleiht das Ausgleichsmodul Smart Flex Effector Industrierobotern einen der menschlichen Hand ähnlichen Tastsinn.

20 Jahre EtherCAT
20 Jahre EtherCAT

EtherCAT von Beckhoff hat sich mit Kontinuität und technischer Weiterentwicklung im Markt durchgesetzt und als offener IEC-Standard etabliert. Laut Beckhoff bietet auch heute ausreichend Leistungs- und Innovationspotenzial für die nächsten 20 Jahre Hochleistungsautomatisierung.