1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Erfolgreiches Jahr 2022
Umsatzmilliarde geknackt

Erfolgreiches Jahr 2022

03.04.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Insgesamt erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 1,175 Milliarden Euro.

Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der Krisen und unsicheren geopolitischen Entwicklungen konnte Weidmüller seinen eingeschlagenen Wachstumskurs 2022 erfolgreich fortsetzen. Langfristige Investitionen waren die Grundlage für konstantes Wachstum. Mit insgesamt 83 Millionen Euro investierte das Unternehmen 7 % seines Umsatzes in zukunftsorientierte Projekte und den Ausbau seiner Standorte. Im Fokus stehen hier der Bau einer neuen Fertigung in China, der Ausbau des Standortes Richmond in den USA, eine Produktionserweiterung in Rumänien sowie Kapazitätserweiterungen in Thüringen.

 

 

Text- und Bildquelle: Weidmüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!