1. Home
  2. /
  3. Erneut positive Resonanz für...

Erneut positive Resonanz für PCIM Europe digital days

25.05.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Vom 03. – 07.05.2021 präsentierten die PCIM Europe digital days die neuesten Entwicklungen der Leistungselektronik und wurden durch große Beteiligung seitens der Unternehmen, Teilnehmer und Referenten auch rein digital zum Treffpunkt der Branche.

Vom 03. – 07.05.2021 präsentierten die PCIM Europe digital days die neuesten Entwicklungen der Leistungselektronik und wurden durch große Beteiligung seitens der Unternehmen, Teilnehmer und Referenten auch rein digital zum Treffpunkt der Branche.

Über 2700 internationale Teilnehmer informierten sich in zahlreichen Unternehmensprofilen, Live Webinaren, Konferenzvorträgen und einem umfangreichen Forenprogramm über Produktneuheiten und aktuelle Forschungsergebnisse.

Werner Dorbath, Head of International Marketing Communication, Semikron International GmbH: „Die PCIM ist und bleibt auch in digitaler Form der Treffpunkt der Branche. Wir konnten neue Kontakte knüpfen, mit Kunden diskutieren, unsere neuen Produkte und Lösungen vorstellen und sehen, welche Themen die Branche bewegen. Wo sonst ginge das in so komprimierter Form?“

Im Konferenzprogramm diskutierten über 240 Referenten in Präsentationen u.a. die neuesten Trends im Bereich der Power Modules und SiC Devices und standen Teilnehmern im Anschluss Rede und Antwort. Zu den Highlights des Programms zählten die Keynotes zum Thema „Next Generation of Power Electronics Module Packaging”, Hannes Stahr, AT&S, Österreich sowie die Keynote “HVDC Grid Challenges Locks and Opportunities”, Seddik Bacha, SuperGrid Institute, Frankreich, welche in diesem Jahr live übertragen wurden. Besonderer Publikumsmagnet mit über 400 Zuhörern war die Keynote zu „Next-Generation SiC/GaN Three-Phase Variable-Speed Drive Inverter Concepts“ von Johann Walter Kolar, ETH Zürich, Schweiz. Abgerundet wurde das Angebot durch einen visionären Impulsvortrag über die Arbeitswelt der Zukunft sowie 13 interaktive Seminare.

Teilnehmer können sich auch über die Veranstaltungswoche hinaus registrieren und das umfangreiche Weiterbildungsangebot nutzen.

Alle Konferenzpräsentationen, Beiträge des Fach- sowie des E-Mobility-Forums stehen noch bis zum 31. August als on demand Beiträge zur Verfügung. Der Ticketkauf zur Mediathek ist ab sofort unter pcim-europe.de möglich.

Die nächste PCIM Europe findet vom 10. – 12.05.2022 in Nürnberg statt.

Quelle: Mesago Messe Frankfurt

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!